Über Alpin Fitness Waldcamping Völlan
LAGE
Der Alpin Fitness Waldcamping liegt in Völlan, einem idyllischen Luftkurort auf 700 Metern Höhe in Südtirol. Das kleine Dorf, ein Ortsteil der Gemeinde Lana, befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone zwischen Meran (ca. 10 km) und Bozen (ca. 25 km). Umgeben von Kastanienhainen, Weinbergen und Wäldern bietet der Campingplatz einen traumhaften Blick auf das Etschtal und die Dolomiten. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Ausflüge, Wanderungen und Radtouren – zum Beispiel auf den autofreien Vigiljoch oder zu den vielen Burgen und historischen Stätten in der Region.
UNTERKÜNFTE
Der Campingplatz erstreckt sich über mehr als 2,5 Hektar hügeliges, waldreiches Gelände und bietet drei verschiedene Kategorien von Stellplätzen, die sich durch Lage, Größe und Ausstattung unterscheiden.
Die kleinen Stellplätze sind etwa 30 bis 50 m² groß, teils sonnig, teils halbschattig und bestehen aus einem Mix aus Kies und Gras. Sie verfügen über einen Stromanschluss und einen Trinkwasseranschluss in unmittelbarer Nähe.
Die Standard-Stellplätze messen etwa 60 bis 80 m² und befinden sich auf Wiesen oder Terrassen mit Sonne oder Schatten. Auch hier sind Stromanschluss und Wasseranschluss (direkt oder nahegelegen) vorhanden. Auf reinen Grasplätzen dürfen aus Gründen des Rasenschutzes keine Zelte oder Matten ausgebreitet werden.
Die geräumigen Komfort-Stellplätze bieten mit 80 bis 120 m² besonders viel Platz. Sie liegen auf sonnigen oder schattigen Terrassen und bestehen aus Gras oder einer Mischung aus Gras und Kies. Auch sie verfügen über Strom und Wasseranschluss, entweder direkt an der Parzelle oder in der Nähe.
AUSSTATTUNG UND SERVICE
Gleich am Eingang befindet sich die Rezeption, an der die Gäste eingecheckt werden und Informationen zu Ausflügen sowie Münzen für die Waschmaschine erhalten können. Direkt daneben liegt die kleine, liebevoll eingerichtete Bar mit Shop, wo es Getränke, Snacks, Eis, Kaffee und verschiedene Artikel für den täglichen Bedarf gibt.
Der Platz bietet zwei moderne Sanitärgebäude, eines davon wurde 2019 neu eröffnet. Sie sind großzügig gestaltet, hygienisch und funktional – und wurden von Campingführern mit bis zu 4,5 Sternen bewertet.
In den wärmeren Monaten steht den Gästen ein großzügiger Außenpool zur Verfügung – geöffnet von Mai bis Oktober – und ausschließlich für Campinggäste nutzbar. Kinder können sich im Waldspielplatz austoben, während der Panoramaweg auf dem Gelände mit fantastischem Ausblick zur Entspannung einlädt.
Ein Highlight im Sommer ist die Grillhütte im Südtiroler Stil – ein beliebter Treffpunkt bei den wöchentlichen Pizza- und Grillabenden.
Für Hunde gibt es einen speziellen Hundespazierweg direkt neben dem Parkplatz. Dort stehen auch kostenlose Hundekotbeutel bereit. Auf dem Campingplatz selbst müssen Hunde an der Leine geführt werden.
AKTIVITÄTEN UND FREIZEIT
Der Campingplatz ist ideal für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken führen direkt ab Foiana durch die malerische Landschaft, vorbei an historischen Burgen und Spuren früherer Kulturen.
Im Herbst wird in der Region das traditionelle Törggelen gefeiert – ein geselliges Fest rund um die Kastanie, mit typischen Südtiroler Gerichten und jungem Wein. Das kleine Bauernmuseum von Völlan, geöffnet von Ostern bis Allerheiligen, bietet spannende Einblicke in das bäuerliche Leben im Gebirge.
Auch im Winter hat die Region viel zu bieten. Das nahegelegene Skigebiet Vigiljoch ist mit der Seilbahn in wenigen Minuten erreichbar und ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende, Schneewanderer und Familien.
Die Umgebung rund um Lana bietet ein vielseitiges Freizeitangebot mit sportlichen Aktivitäten, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Höhepunkten – perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub mitten in Südtirol.
Der Alpin Fitness Waldcamping liegt in Völlan, einem idyllischen Luftkurort auf 700 Metern Höhe in Südtirol. Das kleine Dorf, ein Ortsteil der Gemeinde Lana, befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone zwischen Meran (ca. 10 km) und Bozen (ca. 25 km). Umgeben von Kastanienhainen, Weinbergen und Wäldern bietet der Campingplatz einen traumhaften Blick auf das Etschtal und die Dolomiten. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Ausflüge, Wanderungen und Radtouren – zum Beispiel auf den autofreien Vigiljoch oder zu den vielen Burgen und historischen Stätten in der Region.
UNTERKÜNFTE
Der Campingplatz erstreckt sich über mehr als 2,5 Hektar hügeliges, waldreiches Gelände und bietet drei verschiedene Kategorien von Stellplätzen, die sich durch Lage, Größe und Ausstattung unterscheiden.
Die kleinen Stellplätze sind etwa 30 bis 50 m² groß, teils sonnig, teils halbschattig und bestehen aus einem Mix aus Kies und Gras. Sie verfügen über einen Stromanschluss und einen Trinkwasseranschluss in unmittelbarer Nähe.
Die Standard-Stellplätze messen etwa 60 bis 80 m² und befinden sich auf Wiesen oder Terrassen mit Sonne oder Schatten. Auch hier sind Stromanschluss und Wasseranschluss (direkt oder nahegelegen) vorhanden. Auf reinen Grasplätzen dürfen aus Gründen des Rasenschutzes keine Zelte oder Matten ausgebreitet werden.
Die geräumigen Komfort-Stellplätze bieten mit 80 bis 120 m² besonders viel Platz. Sie liegen auf sonnigen oder schattigen Terrassen und bestehen aus Gras oder einer Mischung aus Gras und Kies. Auch sie verfügen über Strom und Wasseranschluss, entweder direkt an der Parzelle oder in der Nähe.
AUSSTATTUNG UND SERVICE
Gleich am Eingang befindet sich die Rezeption, an der die Gäste eingecheckt werden und Informationen zu Ausflügen sowie Münzen für die Waschmaschine erhalten können. Direkt daneben liegt die kleine, liebevoll eingerichtete Bar mit Shop, wo es Getränke, Snacks, Eis, Kaffee und verschiedene Artikel für den täglichen Bedarf gibt.
Der Platz bietet zwei moderne Sanitärgebäude, eines davon wurde 2019 neu eröffnet. Sie sind großzügig gestaltet, hygienisch und funktional – und wurden von Campingführern mit bis zu 4,5 Sternen bewertet.
In den wärmeren Monaten steht den Gästen ein großzügiger Außenpool zur Verfügung – geöffnet von Mai bis Oktober – und ausschließlich für Campinggäste nutzbar. Kinder können sich im Waldspielplatz austoben, während der Panoramaweg auf dem Gelände mit fantastischem Ausblick zur Entspannung einlädt.
Ein Highlight im Sommer ist die Grillhütte im Südtiroler Stil – ein beliebter Treffpunkt bei den wöchentlichen Pizza- und Grillabenden.
Für Hunde gibt es einen speziellen Hundespazierweg direkt neben dem Parkplatz. Dort stehen auch kostenlose Hundekotbeutel bereit. Auf dem Campingplatz selbst müssen Hunde an der Leine geführt werden.
AKTIVITÄTEN UND FREIZEIT
Der Campingplatz ist ideal für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchten. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken führen direkt ab Foiana durch die malerische Landschaft, vorbei an historischen Burgen und Spuren früherer Kulturen.
Im Herbst wird in der Region das traditionelle Törggelen gefeiert – ein geselliges Fest rund um die Kastanie, mit typischen Südtiroler Gerichten und jungem Wein. Das kleine Bauernmuseum von Völlan, geöffnet von Ostern bis Allerheiligen, bietet spannende Einblicke in das bäuerliche Leben im Gebirge.
Auch im Winter hat die Region viel zu bieten. Das nahegelegene Skigebiet Vigiljoch ist mit der Seilbahn in wenigen Minuten erreichbar und ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende, Schneewanderer und Familien.
Die Umgebung rund um Lana bietet ein vielseitiges Freizeitangebot mit sportlichen Aktivitäten, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Höhepunkten – perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub mitten in Südtirol.