Ein See für drei Regionen
Ein fabelhaftes Seegebiet für einen schönen Urlaub ist sicher der Gardasee, der größte See Italiens. Der Gardasee liegt in drei Regionen: im Norden in der Trentino, im Westen in der Lombardei, im Osten in Venetien.
Der Gardasee ist ein sehr suggestives und verschiedenartiges Gebiet mit Berge, Seen, Stränden, wunderschönen Panoramen, Naturschön, und Kulturgut. Die Campingplätze bieten jeden Komfort und zahllose Dienstleistungen.
Das Klima ist das ganze Jahr über sehr gemäßigt und mediterrane Vegetationsformen prägen das Erscheinungsbild. Der Gardasee ist für seine Olivenbäume berühmt, aber auch für seine Orangerien.
Was zu sehen
Bewundern Sie die spektakuläre Aussicht auf den See und die Berge von der Seilbahn, die 1760m von Malcesine auf den Monte Baldo steigt. Isola del Garda ist die Heimat von Contessa Cavazza und ihre sieben Kinder. Entdecken die üppigen Gärten und die neugotischen Villa, oder nehmen Sie ein Boot auf die Insel von vielen Garda Resorts.
In der Nähe des Sees sind viele Naturparken und verschiedenen Spaß Parken, wie zum Beispiel Gardaland oder Movieland.
Aktivitäten rund um den See
Der Gardasee bietet zahllose Möglichkeiten für Natur- oder Kultur Exkursionen, aber auch die Thermen in diesem Gebiet sind einen Besuch wert.
Für Sportliebhaber ist der Gardasee ein Paradies: ist es möglich sehr viele Sporten zu betrieben, wie Surf, Segeln, Fischen, Canyoning, Tauchen, Trekking, Klettern, Mountainbike, und Pferdereiten in den Bergen.
Um einen schönen Urlaub in den Campings zu verbringen ist sicherlich der Cilento die richtige Ortschaft, ein Umfelds, dass von den Bergen Alburni bis hin nach Süden der Basilikata geht. Cilento ist deswegen eine schöne touristische Gegend mit einer herrlichen Küste und weißen Stränden und Felsen, die am Abhang dem Meer hinunter stehen, grüne Oliven und der mediterranische Fleck. Diese Gegend wird als die reichste und umfangreichste der Kampanien gesehen gerade, weil sie sich so ausdehnt.
Natur und Städte von Cilento
Bestimmt ist der Besuch am Nationalpark von Cilento nicht zu verpassen, welches im Jahre 1991 entstand und 100.000 Hektar groß ist.
Pisciotta liegt auf einem Hügel inmitten des Nationalparks vom Cilento und blickt dem Meer hinüber, sein architektonischer Styl entspricht dem Mittelalter zu und wurde von der Gemeinde Pyxus gegründet. Hier gibt es antike und schöne Sehenswürdigkeiten, wie der Palast Marchesale Pappacoda welches auf den Resten eines antiken Schlosses gebaut wurde im XII Jahrhundert. Viele weitere Bedeutenswerte sind die Paläste wie Palazzo Francia, Palazzo Lancelotti aus dem Jahre 1700, Palazzo Ciaccio aus dem Jahre ' 600. Die Kirche Petrus und Paul von Pisciotta mit seinem Barockstyl ist unter anderem das wichtigste Exemplar der Stadt, weil diese antike noble Familie an seinen Alteren behütet. Diese Antike Kirche wurde auf den Resten 2 anderer alten Kirchen gebaut und eine Seite hat den römischen Styl.
Palinuro lässt sich leicht erkennen durch seine Gräber vom V Jahrhundert und alle seinen archäologischen griechischen Erkenntnissen. Die Stadt bekommt seinen Namen durch die Legende von Enea, wo sich ein Herr in die wunderschöne Kamarotòn verliebt hatte und Ihren Abbild bis am Ende der Felsenküste gesucht hatte und genau dort eben Palinuro. Unter den vielen geschichtlichen Darstellungen ist bestimmt der schöne Schloss della Molpa aus dem XI Jahrhundert nicht zu verpassen, dann der natürliche Hafen, der Fels mit dem Namen Coniglio und die Bucht del Buon Dormire. Aber die meist größten natürlichen Sehenswürdigkeiten sind die marinischen Höhlen, die leicht per Meer erreichbar sind und ein Spektakel durch seine Farben und Lichter darstellen.
Camerota kommt aus dem griechischen Kamarotòn und bedeutet" gemacht mit Wölbung", vielleicht in Bezug auf den Häusern, die Durch Gewölben dargestellt sind und wegen der natürlichen marinischen Höhlen dieser Gegend. Man konnte in der damaligen Zeit die Stadt nur durch 3 Türen erreichen und zwar mit den Namen Suso, S. Maria und S. Nicola, die heute noch zu sehen sind.
Marina di Camerota ist durch Ihre 'grotte primitive' bekannt, wo die Reste von " Homo Camerotensis" aufbewahrt werden, der prähistorische Mensch der 540.000 Jahre vor Christus stammt, unmittelbar nicht weit von Neandertaler. Hier sehr schön zu besichtigen ist das Schloss Marchesale welches vor dem IX Jahrhundert nach Christus gebaut wurde oder auch die Kirche von S. Nicola aus Bari, die im Jahre ' 400 realisiert wurde, mit einer schönen Grippe vom ' 700, Weihwasserverleih aus vulkanischen Steinen und einer Orgel aus Wien. Dann noch die griechische Kirche S.Daniele Profeta welche dann christlich wurde oder das Kloster der Moenche aus dem Jahre 1632. Alle Straßen und Gassen sind beneidenswert genauso wie die Villen, wie z.B. die Villa Volpe Cusati reich an Springbrunnen oder Villa Lanza mit seinem tollen Garten und den vielen Statuen die die Jahreszeiten darstellen.
Paestum ist aufgrund seiner archäologischen Darstellungen innerhalb der antiken Altstadtmauer berühmt, wie der Tempel von Nettuno, die Basilika und der Tempel von Cerere. Diese drei Darstellungen wurden von den Griechen sechshundert Jahre vor der Geburt Christie gebaut und wurden den Götter der Olympe gewidmet.