Unter der Asche lebt eine Stadt: Pompeji
Pompeji liegt auf einer Terrasse von vulkanischem Ursprung am südlichen Hang des Vesuvs, etwa 30 Meter über dem Meeresspiegel, in einer schöner Lage.
Die Stadt ist berühmt für die Ruinen, die an die alte Stadt erinnern: die alte Stadt wurde vollständig mit Asche und Lava während der Eruption von 79 n. Chr. bedeckt. Heute können Touristen noch Fragmente des Lebens beobachten, die unter der Asche eingesperrt geblieben sind und die ein Zeugnis einer sozialen Struktur sind, die sich über die Jahrhunderte erhalten geblieben ist.
Sie bietet den Touristen auch die Möglichkeit, das Santuario della Madonna del Rosario zu besichtigen: Sanctuary wurde 1876 erstellt und der Innenraum ist mit Marmor, Fresken und Mosaiken verziert.
Im Jahr 1197 wurde die Stadt Pompeji als UNESCO-Weltkulturerbe erklärt: sie ist ein ganz besonderes und einzigartiges Zeugnis.
Eine Stadt an der Adria
Gatteo ist ein Städtchen in der Provinz von Forlì-Cesena direkt an der Flussmündung vom Rubicone. In Gatteo leben 4 verschiedene Realitäten zusammen aber gut miteinander verbunden und zwar sind es 4 Orte, die insgesamt ein einziges bilden.
Die Hauptstadt Gatteo zeigt Traditionen von Jahrhunderten mit seinem befestigten Schloss an. Heute spielen die Primären Dienste die Hauptrolle für die Wirtschaft und mit langsamen Wachstum auch die Terziaren Dienste.
Gatteo Sant'Angelo, der größte Neben Ort, ist ein richtiges großes Einkaufszentrum und Fiumicino, der kleinste Ort, lässt sich durch seine Industrie und Handwerklichkeit erkennen.
Gatteo Mare, wie auch alle anderen Orte der Adriaküste, bieten den Touristen eine umfangreiche Möglichkeit an Unterbringungen wie Hotels, Herbergen, Pensionen, Ferienwohnungen, Zimmervermietung usw. Außerdem stehen 30 Badeanstalten zur Verfügung und viele Einkaufszentren.
Gatteo ist ein Startpunkt, um alle künstlerischen, kulturellen und natürlichen Seiten dieser Region Emilia Romagna zu entdecken: Seen, Flüsse, Schlösser, Naturparks und einzigartige Landschaften begeistern die Touristen.