Florenz, Siena und Pisa
Florenz ist die Hauptstadt der Provinz Toskana. Berühmt für seine Geschichte zieht die Stadt jedes Jahres Millionen von Touristen, die die viele Plätze, Straßen und Brücken besichtigen. In der Altstadt ist Piazza della Signoria die Hauptplatz, wo Touristen die Statue David von Michelangelo und Palazzo Vecchio beobachten können. Ponte Vecchio ist sehr alt, sowie alle die Paläste wie Z.B. Palazzo Pitti, Palazzo del Bargello und Palazzo Medici Riccardi. In Florenz gibt es auch viele Museen: die Uffizien, das Nationale Archäologische Museum und die Akademie der Schönen Künste sind nur einige der Menge.
Siena liegt im Zentrum der Toskana und seine historische Altstadt gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Dom, Palazzo Pubblico, die Pinacoteca Nazionale und Palazzo Tolomei sind einige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Pisa ist für ihren Schiefer Turm berühmt, der zur Piazza dei Miracoli gehört. Hier finden Touristen auch der Dom mit seinem Campanile und dem Camposanto Monumentale. Der Platz gehört zum UNESCO-Welterbe und jedes Jahres zieht er viele Millionen Touristen.
Arezzo, Cecina, Piombino und Lucca
Arezzo hat eine etruskische Hauptplatz mit der Form eines Trapez und hier finden Touristen das Gemeindepalast, Palazzo del Popolo und die Kathedrale. Der Dom entsteht im Jahre 1200 und ist im gotischen Stil mit hohen und zahlreichen Pfeilern und vielen Fresken. Die Basilika von S. Francesco ist im gotischen-toskanischen Stil, innerlichen mit Fresken von Piero della Francesca, die das Leiden Christie zeigen. Auch die Kirche vom S. Agostino hat eine gotische Architektur und hat noch 2 Glocken des Jahres 1300.
Livorno entsteht in der Zweiten Hälfte des XVI Jahrhunderts und ist zu eines der wichtigsten Häfen der mediterranischen Küste geworden. Eines der interessanten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen wären z.B. die Alte und Neue Festung, il Mastio di Matilde, das venezianische Viertel und der Platz der Republik mit seiner einzigartigen Brückenstruktur.
Cecina ist wenige Kilometer von Livorno entfernt und ist ein Mix zwischen Kunst und Natur. Hier gibt es viele Pinien, die eine Attraktion von Touristen sind und unteranderem stehen diese unter Naturschutz. Cecina ist eine junge Stadt aber mit Museen und antike Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Antike römische Villa S. Vincenzino.
Piombino ist sehr reizvoll und künstlerisch gesehen sehr interessant. In der Innenstadt bzw. Altstadt sind noch Überreste von der Mauer und viele architektonische Zeugnisse der Vergangenheit zu sehen, wie z.B den Torrione, den Rivellino, die Kirche des Erbamens, die Kirche vom Heiligen Antimo, die winzige Kirche des Städtchen, das Haus der Bifore mit wertvollen Kunststücken und Skulpturen.
Lucca ist nicht sehr groß aber reich an Kirchen: die Stadt besitzt 99 Kirchen, unter denen sind der Dom S. Martino und die Kirche S. Michele. Der Hauptplatz nennt sich Piazza Anfiteatro. Heute noch sind in Lucca die Mauern der Altstadt zu besichtigen, die noch von Jahre ' 500 sind und 12 Meter hoch und 4 Km lang sind. Außerdem noch sehr schön ist der botanische Garten.
Kroatien, die aus insgesamt 1185 Inseln besitzt, besteht aus einer felsigen Küste, die 1778 km lang mit wunderschönen Strände ist. Kroatien ist das ideale Land, um einen schönen Campingurlaub zu verbringen. In der Tat haben alle Anlagen eine sehr gute Ausstattung und bieten allen Gästen die Möglichkeit, verschiedene Sportarten zu treiben.
Alle Liebhaber, die gerne Ihren Urlaub in Camping verbringen, haben die vielfältige Möglichkeit, sich ringsum auch alle Städte anzuschauen. Insbesondere die Städte von Dalmatien sind von antiken römischen Ruinen charakterisiert, mit weit ausgeprägten Sandstränden von grüner Natur umschlungen. Dubrovnik hat einen Renaissancestil, viele Straßen sind mit Marmor ausgepflastert und hat noch hohe Mauern von römischer Zeit in der Altstadt. Zagreb hat eine beeindruckende Kathedrale und durch einen Aufzug gelingt man in die Oberstadt charakterlicher Barockstil. Die Stadt ist voller Parks und Museen und ganz besonders schön zu besichtigen ist das prächtige Große Opernhaus.
Die Insel Hvar besitzt ein großes Schloss mit einem großen Platz, welches das Zentrum kennzeichnet. Kor’ula ist eine mittelalterliche Stadt mit hohen römischen Mauern reich auch an Wäldern und Stränden. Zara ist nicht nur für seine Denkmäler und Bauten zwischen Barockstil und Mittelalter bewundernswert sondern auch Renaissancestil und Venezianischen Stil sind in dieser Stadt vorzufinden. In Trigor können Touristen die Kathedrale und Bauten im romanischen-Renaissance Stil besichtigen, die sich innerhalb einer antiken Schutzmauer befindet. Split ist eine Altstadt mit einem prächtigen Palast, der 295 v. Chr. Vom Kaiser Diokletian gebaut wurde. Unter anderem steht in dieser Stadt der Sitz des größten archäologischen Museums von ganz Kroatien welches 1820 gegründet wurde; die Küste von Markarska hat eine strategische Position südlich von Split, zwischen der Küste und dem Gebirge von Biokovo abwärts dem Meer entlang. Die Berge sind voll an Vegetation und reich an Wegen, die einen attraktiven und erholsamen Ausflug möglich machen. Im Dorf ist sehr bewundernswert der Hauptplatz, die Kathedrale von St.Mark und das Franziskanerkloster.
Cres und Lo’inj sind zwei Inseln, die voneinander nur 11 Meter weit entfernt sind und beide befinden sich im Golf von Quarnaro. Sie sind durch eine Brücke miteinander verbunden und Touristen finden hier noch venezianische Spuren und zwar die vielen winzigen Gassen ,Hauser und Plätze mit weißen Steinen, schöne Kirchen, prächtige Brücken und große Gärten. Die Stadt Mali Losinj ist reich an mediterranischer Vegetation, hat eine Uralte Kirche und ist reich an Villen in der Altstadt; in Veli Lussin ist jedoch durch seinen botanischen Garten famos, weil er über 80 Sorten an exotischen Pflanzen besitzt. Auf der Insel Losjni hat man die Möglichkeit, viele sportliche Aktivitäten durchzuführen wie Tennis, Trekking, Wandern, Mountainbike fahren, Wassersport.
Es ist möglich, Ausflüge mit dem Boot zu machen, die zu der Insel Unije bringt. Sie hat wunderschöne Strände, in Vele und Sakane finden wir noch Überreste von einer alten Festung; die Insel Susak hat hauptwiegende Sandstrände, wegen seiner Blumen ist Ilovik auch als Blumeninsel bekannt. In Osor kann man den Dom mit Baptisterium und Klöster besichtigen, während in Nerezine die Kirche von Maria Magdalena zu bewundern ist, die im Jahre 1534 erbaut wurde und in Cunski können wir antike Ruinen eines prähistorischen Dorfes sehen.
Istrien ist die größte Halbinsel mit der größten grüne Oase, die sich im adriatischen Meer befindet. Die Landschaft besteht aus kleinen Kiesstränden, Ortschaften aus mittelalterlichen Zeit, die hauptsächlich von Fischern bewohnt sind. Eines der am meist bekanntesten Orten ist Porè, die sich direkt gegenüber der Insel S.Nicola befindet, und Hauptstadt von Istrien ist. Die Stadt hat ein kristallklares Meerwasser und ist sehr reich an Geschichte und Archäologie: man kann sogar noch Überreste von zwei Römischen Tempeln sehen.
Opatija ist durch sein einzigartiges Klima bekannt: dank dem Berg Ucka welches vor dem Wind beschützt und dadurch die Vegetation der Gegend fördert und seit Jahrhunderten exotische Pflanzenarten besitzt. Die Landschaft von Krk ist zahlreich an Buchten, Klippen und Stränden mit der Möglichkeit, eine Unterwasserwelt zu erkunden und weiter noch die Eigenschaften der engen Gassen, Straßen und römische Überreste. Rab mit seinem Park Komrcar des 19-Jhrdt hat eine außergewöhnliche Vegetation zwischen mediterranem und exotischem und hat schöne Buchten und Strände.
Die vielen Leuchttürme, die sich auf den kroatischen Inseln befinden, sind sicherlich das Gegenteil von der täglichen Routine ,die man in einer Stadt erlebt. Der Leuchtturm von St.Ivan z.B. wurde im Jahre 1853 gebaut und befindet sich auf einer kleinen Inseln direkt vor Rovinj.